WER NICHTS WEISS,
MUSS ALLES GLAUBEN.

Dieses Zitat der großen Marie von Ebner-Eschenbach hat bis heute nichts an Gültigkeit verloren. Politischer Extremismus und geringer Bildungsgrad gehen oft Hand in Hand. In einer lebendigen Demokratie sollte Bildung daher den allerhöchsten Stellenwert genießen. Bildung ist eine unserer wichtigsten Investitionen in die Zukunft. Sie ermöglicht die Entfaltung der Persönlichkeit und Talente, bewirkt mehr Chancengerechtigkeit, ebnet den Weg zu einer passenden Berufswahl und schafft so das Fundament für ökonomische Unabhängigkeit sowie für ein selbstbestimmtes Leben. Österreich hat ein gutes und starkes öffentliches Bildungssystem, das für alle offen steht. Gleichzeitig gibt es auch Bereiche, in denen wir besser werden müssen und wollen.

Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen sind Orte der Gemeinschaft, an denen Gesellschaft entsteht. Wir wollen für diese ersten prägenden Lebensphasen einen stabilen, stützenden und schützenden Rahmen schaffen und damit Eltern auch die Sicherheit geben, dass ihre Kinder gut aufgehoben sind. Wir bekennen uns dazu, unsere Schuleinrichtungen ständig zu verbessern, indem wir auf Bewährtem aufbauen und nötige Reformen nach internationalen Erfolgsbeispielen umsetzen. Ziel unserer Gesellschaft muss es sein, dass kein junger Mensch das Bildungssystem verlässt, ohne die nötigen Grundkompetenzen zu beherrschen, die für ein selbstständiges Leben, gesellschaftliche und politische Teilhabe sowie Erfolg am Arbeitsmarkt notwendig sind.

Ein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang den Pädagoginnen und Pädagogen, die im Zentrum dieser Bemühungen stehen. Sie leisten hervorragende Arbeit und verdienen dabei weitere Unterstützung für ihre verantwortungsvollen Aufgaben. Darüber hinaus werden wir die Berufsbildung für die Fachkräfte der Zukunft stärken und das Angebot für lebensbegleitende Erwachsenenbildung ausbauen. Unser aller Aufgabe ist es, die Rahmenbedingungen für alle Kinder und Jugendlichen zur Verfügung stellen, die Leistung ebenso ermöglichen wie Kreativität, Bewegung und die Entwicklung sozialer Fähigkeiten.

Es gibt nur eines, was auf lange Sicht teurer ist als Bildung, keine Bildung.

– John F. Kennedy –

UNSERE MITGLIEDER IM AUSSCHUSS FÜR BILDUNG, SCHULE UND KINDERBETREUUNG

Gabriele Luschner

Andreas Wiesbauer

Bettina Schweighart

Hannes Berger