UMWELTSCHUTZ IST KEINE GLAUBENSFRAGE, ES IST EINE ÜBERLEBENSFRAGE.

Gute Luft, sauberes Trinkwasser, fruchtbare Böden und Artenvielfalt sind unsere Lebensgrundlagen. Österreich genießt das Privileg vielfältiger, wunderschöner Natur. Unsere Umwelt steht aber enorm unter Druck: Themen wie Flächenversiegelung, Artensterben, Bodenerosion oder Luftverschmutzung sind Herausforderungen, die nur gemeinsam bearbeitet und bewältigt werden können. Dies bedarf der Unterstützung aller. Denn der Schutz unserer Lebensgrundlage hat Priorität. Dafür ist ein Umsteuern notwendig: Anstatt ständig mehr Ressourcen zu verbrauchen, soll intelligenter produziert und konsumiert werden. Durch eine ambitionierte Umweltpolitik sichern wir Lebensqualität und ermöglichen damit Gesundheit, gute Ernährung, Wohlstand, einen zukunftsfähigen Standort und eine lebenswerte Welt für nachfolgende Generationen. Österreich ist in manchen Bereichen bereits Vorreiter was Umwelttechnologie betrifft – wir exportieren unser Wissen in die ganze Welt. Dabei zeigen wir immer wieder, dass Umwelt- und Wirtschaftspolitik kein Widerspruch sein müssen. Vielmehr können sie Hand in Hand gehen. Echte Kreislaufwirtschaft arbeitet dabei nach den Prinzipien „Vermeiden, Wiederverwenden und Verwerten“, denn wertvolle Ressourcen müssen verantwortungsbewusst, sparsam und effizient genutzt werden. Der Abfall von heute ist der Rohstoff von morgen. Längere Lebenszyklen machen nicht nur aus ökologischer und ökonomischer Sicht Sinn: Auch die Konsumentinnen und Konsumenten genießen die Vorteile von langlebigen und innovativen Produkten. Wir wollen die Verschwendung von Lebensmitteln reduzieren und das Reparieren fördern. Die Vielfalt der Ökosysteme, der Tier- und Pflanzenarten und die genetische Vielfalt innerhalb der Arten sind die Basis unserer Ernährung und gewährleisten eine gesunde Lebenswelt für uns alle. Intakte Ökosysteme bieten zudem Schutz vor Naturgefahren und tragen zur Klimaregulierung bei.

Zusätzlich zur Förderung nachhaltiger Projekte, werden wir alles tun, um durch gute Gemeindearbeit das Mikroklima unserer Stadt zu schützen und ständig zu verbessern.

UNSERE MITGLIEDER IM UMWELT AUSSCHUSS

Wolfgang Schönleitner

Maria Spitzer

Paul Fischer

Nicolas Schossleitner