So viele gemeinsame Feste und Aktivitäten hatten die „Zivis“ für heuer geplant – und dann kam Corona! Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie haben natürlich auch massive Auswirkungen auf das Vereinsleben der Rieder Bezirksgruppe des OÖZIV. Im Kalender stehen derzeit fast nur Absagen. Traurig, aber aufgrund der hohen Zahl an Covid-19 Erkrankten leider notwendig. Die Gesundheit der Mitglieder hat schließlich absoluten Vorrang!

Zur aktuellen Lage meint Josef Fuchs, Obmann der Bezirksgruppe Ried: „Die Rücksicht auf unsere Mitglieder ist uns besonders wichtig, daher möchten wir euch keinem unnötigen Gesundheitsrisiko aussetzen. Feste und Veranstaltungen können nachgeholt werden – gesund bleiben lässt sich aber nicht „nachholen“!

Nicht nur der Obmann, auch die vielen Mitglieder bedauern es, dass gerade in der Vorweihnachtszeit die gewohnten Stammtische nicht zustande kommen können. Besonders bedauerlich ist zudem, dass das Jubiläumsfest anlässlich des 60jährigen Bestehens der Bezirksgruppe nicht begangen werden konnte.

Es gibt auch gute Nachrichten

Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, dieser freudige Anlass wird im kommenden Jahr sicher gebührend nachgefeiert! Obmann Josef Fuchs hofft, dass man ab dem Frühjahr wieder halbwegs zur Normalität zurückfinden kann. Nachrichten bezüglich eines bald verfügbaren Impfstoffes gegen Covid-19 geben jedenfalls Anlass zu vorsichtigem Optimismus.

Die Zivis haben ein neues Zuhause

Seit Sommer steht der Bezirksgruppe ein neuer Treffpunkt zur Verfügung, in dem die gewohnten Beratungen angeboten werden und wo nach der Pandemie die Stammtische stattfinden sollen. Auch die Beratungspersonen stehen wieder persönlich zur Verfügung. (Bitte unbedingt wie bisher Terminvereinbarungen treffen.) Die Adresse des neuen Vereinslokales lautet: Schwimmbadstraße 15 in Ried, Eingang seitlich.